Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de
Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de
Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de
Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de
Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de
Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate - Stealkeycustoms.de

Stealkey Customs

Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate

Angebotspreis€239,99

Inkl. Steuern. Versandkosten werden im Checkout berechnet

SKU: SW10099
Menge:
Auf Lager

Versandfertig 1-3 Tage

Gewicht: 0.8 kg

Die "Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate" ist eine ausgeklügelte Distroplate, die speziell für optimale Montageflexibilität im hinteren Bereich deines Gehäuses von einem unserer Kunden mit entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Einbindung eines 240mm Radiators im oberen und einen 360mm Radiator im vorderen Bereich des Gehäuses. Diese Distroplate ist perfekt positioniert, um neben dem IO-Shield und im Lüfterplatz deines Systems platziert zu werden, und bietet eine die Möglichkeit der Montage einer DDC oder D5 Pumpe.

Das transparente Acrylmaterial dieser Distroplate bietet nicht nur ein beeindruckendes ästhetisches Design, sondern ermöglicht auch eine klare Sicht auf den Kühlkreislauf. Mit einem speziellen Fokus auf Funktionalität und Kompatibilität wurde sie so gestaltet, dass sie nahtlos in den hinteren Bereich deines Gehäuses passt, ohne die GPU-Kompatibilität zu beeinträchtigen.

Die Distroplate verfügt über verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter ein Befüllloch, ein Ablassloch, ein Port für einen Temperatursensor und zwei weitere Ports für flexible Konfigurationen. Besonders hervorzuheben ist ihre schlanke Bauweise im unteren Bereich, die nur 16mm dick ist, was eine problemlose Montage mit den gängigsten GPUs ermöglicht, ohne die Strukturen für die GPU-Halterungen zu beeinträchtigen.

Zusätzlich bietet die "Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate" eine einfache und dennoch sichere Befestigungsmöglichkeit mit 4 Verschraubpunkten im hinteren Bereich deines Gehäuses. Ihre Konstruktion gewährleistet eine mühelose Montage und Integration in dein bestehendes Setup. Sie ist darauf ausgelegt, den optimalen Fluss und die einfache Konfiguration deiner Wasserkühlung zu unterstützen, damit du das Beste aus deinem System herausholen kannst.

Technische Details:

  • Material: transparentes Acryl
  • Maße (B x H x T): speziell gestaltet für eine schlanke Profilierung im hinteren Bereich deines Gehäuses
  • Anschlüsse: Befüllloch (es empfiehlt sich der EK-Torque Micro Adapter 90 Grad)
    , Ablassloch, Temperatursensor-Port, zwei zusätzliche Ports
  • Kompatibilität: Konstruiert für eine breite GPU-Kompatibilität mit einer Bauhöhe von nur 16mm
  • Pumpenmontage: unterstützt DDC oder D5 Pumpen
  • Kompatibilität: 1x 240mm Radiator (oben) S240 EKWB und 1x 360mm Radiator (vorne) S360 EKWB mit AL120er Lian Li Lüftern

Erweitere deine Wasserkühlungskonfiguration mit der "Fractal Design North x Stealkey D4 Distroplate". Mit ihrem durchdachten Design und ihrer Anpassungsfähigkeit bietet sie eine optimale Lösung für eine maßgeschneiderte Wasserkühlung in deinem System.

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
A
Arne Fuchs
Schönes Teil aber Makel

Hier sind ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Es sind alles nur kleinigkeiten aber in der Preiskategorie sollten diese nicht in der Menge auftauchen:
1.Die Schraube rechts oben zum befüllen der Distroplate wird vom verbauten Radiator blockiert. Natürlich kann der Radiator schnell raus gebaut werden aber dennoch ärgerlich.
2. Man hat ganz oben den Rücklauf des Wassers und über der Pumpe eine kleine Kammer, worin sich die ganze Zeit Luft ansammelt. Ich hätte mir persönlich gewünscht, dass der Rücklauf kürzer gemacht wird und dafür die Kammer über der Pumpe größer Ausfällt. Würde auch das erste befüllen des Loops einfacher machen, da dann mehr Wasser zur Verfügung stünde.
3. Meine (DDC) Pumpe, die vorher unter einem klassischen Röhrenreservoir war, ist nun viel Lauter als vorher, da keine Dämpfung vorhanden ist.
4. Man hat kaum zugriff auf die Schrauben zur Befestigung zur Grafikkarte. Man hätte da einen halben Zentimeter mehr Platz machen können und das Einschrauben der Schrauben wäre viel einfacher und weniger schräger. Alternativ hätten sie auch dementsprechendes Werkzeug dazu legen können, damit das einfacher ist. Allgemein ist kein Zubehör vorhanden zur Distro außer die 4 Schrauben, womit man es befestigt. Außerdem muss man zuerst die zweite Grafikkarte einbauen, bevor man die erste einbaut, da der Bracket von der zweiten Karte von der Distro von vorne blockiert ist und die Karte von oben "rein sliden" muss.
5. Der untere Teil der Distro ist milchig und nicht transparent, was gar nicht auf den Bilder so rüber kam. Verstehe auch nicht warum das so sein muss.
Ansonsten eine schöne Distro und die einzig vernünftige da draußen, die man für das Gehäuse kaufen kann.