Produktnummer:
SW10069
Produktinformationen "Xylem LOWARA D5 VARIO"
Der Drehzahlregler
• 1x Xylem LOWARA D5 VARIO
Der eingebaute Drehzahlregler kann die Drehzahl der Pumpe stufenlos über einen weiten Bereich eingestellen. Dies kann zur Einstellung einer gewünschten hydraulischen Leistung, aber auch zur Begrenzung der elektrischen Leistungsaufnahme verwandt werden. Dabei läuft die Pumpe unabhängig von der eingestellten Drehzahl immer mit dem gleichen Drehmoment an, so dass auch in der kleinsten Leistungsstufe ein zuverlässiger Anlauf gewährleistet ist.
Die Pumpe wird ohne Anbauteile ausgeliefert. Für den Betrieb wird ein passender Pumpendeckel benötigt. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 4Pin Molex Buchse. Für eine Drehzahlüberwachung liefert die Pumpe ein Tachosignal über einen 3Pin Molex Stecker.
Die Pumpe wird ohne Anbauteile ausgeliefert. Für den Betrieb wird ein passender Pumpendeckel benötigt. Der elektrische Anschluss erfolgt über eine 4Pin Molex Buchse. Für eine Drehzahlüberwachung liefert die Pumpe ein Tachosignal über einen 3Pin Molex Stecker.
Das Kugelmotorprinzip
Die Gleichstrompumpe Lowara D5vario arbeitet nach dem Kugelmotorprinzip. Das einzig bewegliche Teil ist eine sphärisch geformte, permanentmagnetische Rotor/Laufradeinheit, die sich auf einer verschleißfesten, ultraharten KeramikLagerkugel abstützt.
Ein konventionelles Wellenlager mit Lagerbuchsen ist nicht vorhanden. Ein Entstehen von Lagerspiel, und damit eine Geräuschzunahme, ist prinzipbedingt nicht möglich. Die Pumpe bleibt damit über die gesamte Laufzeit gleich bleibend geräuscharm.
Die Gleichstrompumpe Lowara D5vario arbeitet nach dem Kugelmotorprinzip. Das einzig bewegliche Teil ist eine sphärisch geformte, permanentmagnetische Rotor/Laufradeinheit, die sich auf einer verschleißfesten, ultraharten KeramikLagerkugel abstützt.
Ein konventionelles Wellenlager mit Lagerbuchsen ist nicht vorhanden. Ein Entstehen von Lagerspiel, und damit eine Geräuschzunahme, ist prinzipbedingt nicht möglich. Die Pumpe bleibt damit über die gesamte Laufzeit gleich bleibend geräuscharm.
Das selbstnachstellende Lager wird direkt vom Fördermedium geschmiert und gekühlt (Nassläuferpumpe). Eine separate Wartung entfällt damit. Alle medienberührenden Teile sind komplett korrosionsbeständig und ermöglichen so den Betrieb auch in vielen aggressiven Medien. Durch das Kugelmotorprinzip ist ein Blockieren der Pumpe im Normalfall nicht möglich. Auch nach längerem Stillstand ist ein sicherer Anlauf gegeben. Durch die Permanentmagnettechnologie hat die Pumpe einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Technische Details
Technische Details
• Abmaße: (LxBxH) 65x65x57mm
• Bauart: Elektronisch kommutierter Kugelmotor
• Materialien: Rostfreier Stahl 1.4571, PPS-GF40, EPDM O-Ringe, Aluminiumoxid, Hartkohle
• Nennspannung: 12V DC
• Leistungsaufnahme: max. 35W
• Zulässiger Spannungsbereich: 8-24V DC
• Förderhöhe bei 12V: 3,7m
• Maximaler Durchfluss: 1500l/h• Pumpmedium: Wasser, Wasser-Glykol-Gemische
• Max. Systemtemperatur: 60°C
• Systemdruck: max. 1,5 bar
• Stromanschluss: 4Pin Molex
• Tachosignal: ja (über 3Pin Molex)
• PWM: nein
• Bauart: Elektronisch kommutierter Kugelmotor
• Materialien: Rostfreier Stahl 1.4571, PPS-GF40, EPDM O-Ringe, Aluminiumoxid, Hartkohle
• Nennspannung: 12V DC
• Leistungsaufnahme: max. 35W
• Zulässiger Spannungsbereich: 8-24V DC
• Förderhöhe bei 12V: 3,7m
• Maximaler Durchfluss: 1500l/h• Pumpmedium: Wasser, Wasser-Glykol-Gemische
• Max. Systemtemperatur: 60°C
• Systemdruck: max. 1,5 bar
• Stromanschluss: 4Pin Molex
• Tachosignal: ja (über 3Pin Molex)
• PWM: nein
Lieferumfang
Anmelden